|
Öffentliche Wissenschaft / Interdisziplinärer Dialog
Reihe "Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch"
Evangelische Akademie Baden
Die aktuelle Veranstaltung der Vortragsreihe findet sich bei der Evangelischen Akademie Baden .
Übersicht über die Veranstaltungen und Publikationen
Tagungsleiter und Herausgeber: Prof. Dr. Jürgen Audretsch, Akademiedirektor Klaus Nagorni
2013: "... was zu beweisen wäre". Von Logischen, theologischen und anderern Beweisen
2012: Der Mensch und sein Gehirn. Möglichkeiten und Grenzen der Neurowissenschaften
2011: Der Mensch - Maß aller Dinge?
2010: Zufall oder Fügung
2009: Das Wirkliche und das Mögliche
2008: Gott als Designer?
2007: Von Wissen und Weisheit
2006: Zwei Seiten der einen Wirklichkeit?
Bilanz und Perspektiven des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Theologie
2005: Zeichen und Symbole
2004: Was wissen wir vom Ende?
2003: Das Ganze und das Fragment
2002: Was ist Wahrheit?
2001: Was ist Erfahrung?
2000: Zeit und Ewigkeit
1999: Der Schöpfung auf der Spur
 |
Zufall_oder_Fügung? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2010, ISBN 978-3-89674-564-4. |
 |
Alles Zufall? - Einsichten aus der Physik von J. Audretsch in: "Zufall oder Fügung? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2010. |
|
|
Das Wirkliche und das Mögliche - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2010, ISBN 978-3-89674-561-3. |
 |
Die Wirklichkeit des Möglichen in der Physik von J. Audretsch in "Das Wirkliche und das Mögliche - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2010. |
 |
|
|
 |
Gott als Designer? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2009, ISBN 978-3-89674-559-0. |
 |
Gott als Designer - Reichweite und Grenzen naturwissenschaftlicher Aussagen von J. Audretsch in: "Gott als Designer? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2009. |
|
|
Von Wissen und Weisheit - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2008, ISBN 978-3-89674-555-2. |
 |
Konstruktionen - Was der Physiker von der Wirklichkeit weiß von J. Audretsch in "Von Wissen und Weisheit - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2008. |
 |
|
|
 |
Zwei Seiten der einen Wirklichkeit - Bilanz und Perspektiven des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Theologie von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2007, ISBN 978-3-89674-550-7. |
 |
Warum, wie und worüber sollten Naturwissenschaftler und Theologen einen Dialog führen? - Anregungen eines Physikers von J. Audretsch in: "Zwei Seiten der einen Wirklichkeit - Bilanz und Perspektiven des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Theologie" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2007. |
|
|
Was wissen wir vom Ende - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2005, ISBN 3-89674-546-8. |
 |
Die Physik der ablaufenden Zeit von J. Audretsch in "Was wissen wir vom Ende - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2005. |
 |
|
|
|
Zum fachübergreifenden Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie von J. Audretsch in "Theologie und Kosmologie" von J. Hübner, I.-O. Stamatescu und D. Weber (Hg.), S. 279 - 285, Mohr Siebeck, Tübingen 2004. |
|
|
Das Ganze und das Fragment - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2004, ISBN 3-89674-540-9 |
 |
Neue Ganzheit - Die Quantenwelt ist anders von J. Audretsch in: "Das Ganze und das Fragment - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2004. |
 |
|
|
 |
Was ist Wahrheit? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2003, ISBN 3-89674-535-2. |
 |
Wahrheit und Wirklichkeit - der Zugang der Naturwissenschaften von J. Audretsch in: "Was ist Wahrheit? Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2003. |
|
|
Was ist Erfahrung? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2002, ISBN 3-89674-532-8. |
 |
Erfahrung und Wirklichkeit - Überlegungen eines Physikers von J. Audretsch, in: " Was ist Erfahrung? - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch", von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2002. |
 |
|
|
 |
Zeit und Ewigkiet - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2001, ISBN 3-89674-528-X. |
 |
Die physikalische Zeit von J. Audretsch in: "Zeit und Ewigkeit - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch" von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 2001. |
|
|
Der Schöpfung auf der Spur - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 1999, 2. Aufl. 2004, ISBN 3-89674-525-5. |
 |
Blick auf das Ganze von J. Audretsch, in: " Der Schöpfung auf der Spur - Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch", von J. Audretsch und K. Nagorni (Hg.), Evangelische Akademie Baden, Karlsruhe, 1999. |
 |
|
|